Skip to main content

Immobilienfinanzierer: Stimmung auf neuem Tiefstand!

Nachdem sich die Stimmung bei den deutschen Immobilienfinanzierern zuletzt ganz leicht aufzuhellen schien, ist sie nun wieder im Keller. Dies zeigt das BF.Quartalsbarometer für das dritte Quartal 2023. Die Umfrageteilnehmer nehmen restriktivere Bedingungen am Finanzierungsmarkt wahr. Das BF.Q…

Einspruch gegen den Grundsteuerbescheid: Warum Sie jetzt schnell sein sollten!

Experten raten, Einspruch gegen die neuen Grundsteuerbescheide einzulegen. Wir erklären wie das genau funktioniert und was zu beachten ist. Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung für Haus- und Grundstücksbesitzer in Baden-Württemberg ist abgelaufen, die ersten Haushalte haben ihre Besc…

KfW-Neubauförderung: Neues Programm startet im März

Ab März 2023 will das Bundesbauministerium den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Förderung unterstützen. Nun wurden die Bedingungen des neuen Programms vorgestellt. Zudem hat die Bundesbauministerin Klara Geywitz eine neue Eigentumsförderung für Familien angekündigt. „Klim…

Was man beim Hausbau im Winter unbedingt beachten sollte

Ein Hausbau im Winter galt lange Zeit als unmöglich. Doch mittlerweile baut man auch in der kalten Jahreszeit. Es gibt dabei jedoch einiges zu beachten. Hier sollten Bauherren akribisch auf die richtige Planung und Vorbereitung achten. Für viele Bauherren bedeutet Winterzeit verlorene Zeit. D…

IMMOBILIE ERBEN – DER ABLAUF VOM ERBFALL BIS ZUM VERKAUF

Durchschnittlich ist in 46 Prozent der Fälle eine Immobilie Bestandteil des Nachlasses – meist handelt es sich dabei um ein Einfamilienhaus oder eine Eigentumswohnung. Erben fragen sich zu Recht “Ich habe eine Immobilie geerbt – Was ist jetzt zu tun und wie gehe ich vor?”. Eine Immobilie zu erbe…

Immobilienbewertung bei Scheidung

Eines der wichtigsten Themen bei einer Scheidung: Klarheit schaffen! Eine Scheidung bedeutet für Ehepartner oft das Durchlaufen einer sehr schwierigen Zeit. Dabei geht es oft nicht nur um die emotionalen Belastungen. Sehr häufig spielt Geld und Vermögen eine sehr große Rolle. Besonders die&nb…

Was zeichnet gute Immobiliensachverständige aus?

Wer eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, sieht sich immer mit der Frage nach ihrem Wert konfrontiert. Um hierauf die passende Antwort zu finden, müssen eine Reihe verschiedener Faktoren berücksichtigt werden. Die sachgerechte Wertermittlung erfordert immer die Fachkenntnis u…

BAUPFUSCH NIMMT ZU

Das eigene Heim – immer noch ein Traum vieler Menschen. Doch nicht selten verwandelt sich dieser in einen regelrechten und vor allem kostenintensiven Albtraum. Denn der Baupfusch scheint in Deutschland Hochkonjunktur zu haben.Obwohl die Welt aktuell stark von der Corona-Krise und der Inflation b…

Kurzgutachten zur Immobilienbewertung

Mit einem Kurzgutachten kann ein „kleines Gutachten“ für eine Verkehrswertermittlung für Immobilien erstellt werden. Es unterscheidet sich im Umfang und Aufwand erheblich von einem ausführlichen Wertgutachten zur Immobilienwertermittlung und kann nur begrenzt verwendet werden. Geht es lediglich …

Warum Onlinegutachten für Immobilien gefährlich sind

Mit einem Onlinegutachten eine Immobilienbewertung durchzuführen, verspricht auf den ersten Blick, Zeit und Kosten für einen Gutachter zu sparen. Oft behaupten die Anbieter der Onlinegutachten, dass eine Immobilie bewerten kostenlos möglich sei und der Immobilienwert genau ermittelt werden könne…

Die Wohnflächenberechnung: Fehler bei der Berechnung vermeiden

Wer eine Wohnflächenberechnung durchführen möchte, muss einige Anforderungen einhalten. Denn eine Wohnung besteht selten nur aus vier geraden Wänden. Es müssen viele Besonderheiten wie Treppen, Dachschrägen oder die jeweilige Raumhöhe beachtet werden. Eine fehlerhafte Berechnung kann mit ko…

Alles zur Spekulationssteuer bei Immobilien

Die Spekulationssteuer bei Immobilien fällt beim Hausverkauf an. Sie ist zu zahlen, wenn der Wiederverkauf einer Immobilie innerhalb von zehn Jahren erfolgt. Wie hoch die Spekulationssteuer ist, hängt vom Veräußerungsgewinn ab. Jedoch fällt die Spekulationssteuer beim Immobilienverkauf nich…

Höhere Abschreibung durch Wertgutachten

Schlupfloch – Vermieter zahlen zu viele Steuern! Du als Vermieter kannst Immobilien schneller und mit höheren Beträgen von der Steuer abschreiben, wenn Du eine kürzere Nutzungsdauer nachweist. Dafür reicht ein Gutachten. Das Finanzgericht Köln folgt damit der Auffassung des Bundesfinanzhofs i…

Gastbeitrag im SPIEGEL

Haus. Schluss. Panik. Über ein Jahrzehnt sorgten historisch niedrige Zinsen für einen Boom auf dem Häusermarkt. Nun kommt es für Käufer dicke. Kredite werden teurer, Baumaterialien knapp und die Preise steigen weiter. Selbst für jene, die schon ein Eigenheim besitzen, könnt die Zinswende zum …

Grundsteuererklärung 2022

Unsere Tipps, was Du als Eigentümer beachten musst! In den kommenden Wochen erhalten Eigentümer von Immobilien Post vom Finanzamt. Du wirst aufgefordert, für deinen Grund und Boden bis zum 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abzugeben. Ein Überblick, was Du als Eigentümer jetzt tun mus…

PORTIMMO GmbH

Wenn Du über den Hausverkauf nachdenkst, dann lohnt es sich die beiden Immobilienmakler in Stuttgart näher anzuschauen Durch meine Tätigkeit als Immobiliensachverständiger begegne ich immer wieder Eigentümern, die eine Verkehrswertermittlung für den Verkauf der Immobilie benötigen. Dabei ist …

Der Energieausweis (2021)

Was genau ist ein Energieausweis? Wie der Name schon sagt, gibt der Energieausweis Aufschluss darüber, wie energieeffizient ein Gebäude ist und welche Energiekosten zu erwarten sind. In Deutschland sind sämtliche Themen rund um den Energieausweis im Gebäudeenergiegesetz (GeG) geregelt – de…

Immobilienerbschaft

Immobilienerbschaft: Segen oder Fluch? Du hast eine Immobilie geerbt und musst Dich inmitten emotional belastender Umstände um die Hinterlassenschaft des Erblassers kümmern, hast aber keine Idee, wo Du überhaupt anfangen sollst? Dann bleib‘ dran – wir führen Dich Schritt für Schritt durch das…

Gastbeitrag in der Wirtschaftswoche!

„Interessenten haben Angst, keine Immobilie mehr zu finden – und kaufen fast alles“ Kamil Platzek ist zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung und Bauschäden und Inhaber der Gutachtermanufaktur. Er muss Kaufinteressenten immer wieder auf den Boden der Realität zurückholen. Etwa…

Stichhaltige Immobiliengutachten

Einfach und digital mit der GUTACHTENMANUFAKTUR aus Haigerloch Die vollständige Digitalisierung eines hochbürokratischen Prozesses wie der Erstellung eines Immobiliengutachtens dürfte für viele ziemlich genau in die Kategorie „nicht realisierbar“ fallen. Kamil Platzek, Kopf der „Gutachtenmanu…

Dein Immobiliengutachten: Handfest, verständlich und zertifiziert

Als ich mich im Jahr 2017 in der glücklichen Lage befand, unser Eigenheim zu realisieren, ereilte mich eine Erkenntnis. Damit bei unserem Bauvorhaben alles nach Plan läuft, griff ich selbst auf die Expertise diverser Gutachter zurück. Ganz richtig gelesen: Ich, der ich doch selbst sachverständig…
Kamil Platzek und Karin Busz  Deine Problemlöser für eine verständliche Immobilienbewertung auf Augenhöhe.


Kamil Platzek und Karin Busz

Deine Problemlöser für eine verständliche Immobilienbewertung auf Augenhöhe.

Deine Ansprechpartner


Kamil Platzek und Karin Busz 
Geislinger Straße 63
72336 Balingen

Mobil: 0176 76859180
Telefonnummer: 07433 9118320

Du möchtest einen Online-Termin buchen? Kein Problem:

Felder mit einem Stern (*) sind Pflichtfelder.